4 Ergebnisse zum Thema "Jahressteuergesetz 2018" Ergebnisse 1 bis 3 |
Nächste Seite » |
Verordnung zum Steuerkontrollsystem erleichtert den Weg zur "begleitenden Kontrolle"
![]() |
Die "begleitende Kontrolle" ist aus dem Pilotprojekt "Horizontal Monitoring" hervorgegangen und stellt die mit dem Jahressteuergesetz 2018 eingeführte Alternative zu ex-post Betriebsprüfungen dar. Die begleitende Kontrolle soll durch den permanenten Dialog und die rechtzeitige Abstimmung zwischen Finanzverwaltung und dem kooperativen und transparenten Unternehmen gekennzeichnet sein... Weiterlesen: Verordnung zum Steuerkontrollsystem erleichtert den Weg zur "begleitenden Kontrolle" |
Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz - Updates
August 2018 |
Kategorien:
Klienten-Info
|
![]() |
Das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (WiEReG) kommt nicht aus den Schlagzeilen. Zuletzt (KI 06/18) haben wir davon berichtet, dass der erste Lauf des automationsunterstützten Zwangsstrafverfahrens auf den 16. August 2018 verschoben wird. Inzwischen hat das BMF als Registerbehörde noch weitere Informationen für betroffene Unternehmen und Parteienvertreter veröffentlicht. Die... Weiterlesen: Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz - Updates |
Familienbonus Plus bringt Entlastung ab 2019
Juli 2018 |
Kategorien:
Klienten-Info
|
![]() |
Wir haben in der Mai-Ausgabe vom Begutachtungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2018 berichtet. Die nunmehr vorliegende Regierungsvorlage beinhaltet auch den „Familienbonus Plus“, welcher erstmals für das Kalenderjahr 2019 wie auch für die Veranlagung 2019 zu steuerlichen Entlastungen führen soll. Es handelt sich dabei um einen Steuerabzug, der das Bestreiten von mit Kindern... Weiterlesen: Familienbonus Plus bringt Entlastung ab 2019 |
Kurztext: ausblenden |