Begriff | Definition |
---|---|
Cashflow | Der Geldfluss (englisch: Cash-Flow) errechnet sich durch die Differenz zwischen Einzahlungen und Auszahlungen innerhalb einer Periode (z.B.: Wirtschaftsjahr). Es werden beispielsweise unbare Aufwendungen (wo kein "Geld fließt",z.B.: Abschreibung) nicht berücksichtigt. Es wird durch eine Geldflussrechnung festgestellt wofür in einer Periode Geld geflossen ist (z.B. für Investitionen, für Auszahlungen an Gesellschafter oder für das alltägliche Geschäft). |
Controlling | Controlling wird meist als Überbegriff des internen Rechnungswesens verstanden und beinhaltet Planungs-, Informations- und Steuerungsagenden. |
Wir haben für Sie eine Auswahl nützlicher Links zu Angeboten aus dem Bereich Wirtschaft und Steuern zusammengestellt...
Im Servicebereich können Sie wichtige Formulare für verschiedene Steuern direkt vom BMF herunterladen...
Checklisten für verschiedenste Themen aus dem Bereich Steuer und Finanz finden Sie hier...